Mit einem verdienten 1:0 Erfolg beim SV Schwaig 2 ist unserer Ersten der Aufstieg in die Kreisklasse nicht mehr streitig zu machen. Das Siegtor erzielte Jan Ammon. Nach der ersten Bierdusche am Sportplatz in Schwaig ging es ins Alfelder Sportheim, wo der verdiente Erfolg bis spät in die Nacht gebührend gefeiert wurde.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Dieses Jahr sicherten wir uns bei dem Förderpreis der Raiffeisenbank Nürnberger Land den dritten Platz. Dadurch erhielten wir
2.000 €, die für die Pflasterarbeiten bei unseren Kabinenaufgang verwendet werden.
Ehrenabend
2023 feiert unser Verein sein 60jähriges Bestehen. Wir möchten hierbei unsere Gründungsmitglieder im Rahmen eines Ehrenabends hoch leben lassen. Geplant ist der Abend am Samstag, 18. März 2023. Neben der Ehrung der Gründungsmitglieder wird es eine ganze Reihe von weiteren Ehrungen geben, die zum Teil wegen Corona und anderer Gründe verschoben werden mussten.
Emil Scholz
im Namen der Vorstandschaft
· Einmal den Sportverein Alfeld über Link https://smile.amazon.de/ch/241-110-90021 als zu unterstützender Verein auswählen und anschließend wie gewohnt einkaufen.
Wichtig ist nur, alle zukünftigen Amazon-Bestellungen IMMER über https://smile.amazon.de zu tätigen. Bei amazon.de allein wird keine Spende weitergereicht.
· Bei Bestellungen über Amazon-App: App öffnen und im Hauptmenü (☰) ’Einstellungen’ auswählen und dann auf ‘AmazonSmile’ tippen. Danach den Bildschirm-anweisungen folgen, um AmazonSmile in der App zu aktivieren.
Über smile.amazon.de werden 0,5 Prozent eurer Einkaufssumme an den SV Alfeld weitergegeben. Ihr braucht also gar nicht viel verändern und könnt so ohne Mehrkosten Gutes tun!
Neue Flutlichtanlage am B-Platz erstrahlt
Nachdem im vergangenen Winterhalbjahr der Trainingsbetrieb am neuen B-Platz mit der Hälfte der Flutlichtanlage mit drei Strahlern aufgenommen werden konnte, dürfen sich unsere Trainer und die Spieler nunmehr auf eine hervorragende Ausleuchtung in der dunklen Jahreszeit freuen. Schon vor einigen Wochen wurden unter der Leitung unserer Bauleute Peter Kohl und Fritz Grötsch die restlichen drei Masten mit Hilfe der Fa. Bieber Sportplatzbau aufgestellt. Abschließend konnten nun die drei LED-Leuchten mit Hilfe des Steigerfahrzeugs der Fa. Elektro Maul Thalheim montiert und betriebsbereit angeschlossen werden.
Der Sportverein Alfeld bedankt sich hiermit bei den Helfern und den beteiligten Firmen!!
"Der Kader ist komplett derselbe wie in der letzten Saison", erklärt SG-Trainer Marko Scholz. Seine Mannschaft verpasste damals den Aufstieg beziehungsweise die Relegation knapp. "Meine Aufgabe war es, die Jungs nach der Enttäuschung der letzten Saison mental wieder aufzubauen." Die Fußballer bekamen vier Wochen Sommerpause, in denen sie der Trainer nicht sehen wollte. Danach seien sie vom ersten Training an bereits wieder heiß auf Fußball gewesen. "Meine Spieler machten geistig sofort wieder einen frischen Eindruck."
Da die SG Alfeld/ Förrenbach keine personellen Änderungen in der Sommerpause zu verzeichnen hatte, sollte der A-Klassist in dem Punkt Eingespieltheit keine Probleme haben. Marko Scholz erweiterte stattdessen das Repertoire seiner Mannschaft. "Wir haben in der Vorbereitung viel taktisch gearbeitet, damit die Jungs vom Kopf her wieder eine neue Aufgaben bekommen. Das heißt, dass wir uns zwei neue Systeme angeeignet haben, um im Spiel variabler reagieren zu können." Der Übungsleiter sorgte dafür, dass es seiner Mannschaft auch im vierten Jahr seiner Amtszeit nicht langweilig wird.
Trainer Marko Scholz und die SG Alfeld/ Förrenbach wollen Platz 1 oder 2 erreichen.
Zwei Siege gegen Absteiger
Zum Auftakt in die neue Saison holte die SG Alfeld/ Förrenbach sechs Punkte aus zwei Spielen. Beide Partien waren gegen letztjährige Kreisklassisten. "Du kannst so einen Start nicht planen, nur wünschen", so Marko Scholz. Die Partie gegen die SpVgg Diepersdorf 2 soll kein Leckerbissen gewesen sein, endete aber dennoch 1:0 für die Spielgemeinschaft. Mit dem Auftritt gegen den TSV Lauf (3:0) war der Trainer hingegen zufrieden. "Gegen Lauf haben es die Jungs so umgesetzt, wie ich mir das als Trainer vorstelle." Anmerken muss man bei dem perfekten Saisonstart, dass die SG Alfeld/ Förrenbach noch nicht alle Mann an Bord hat. Es gibt Spieler, die noch nicht wieder komplett fit sind und Spieler, die verletzt ausfallen. In der Vorbereitung hat sich beispielsweise Torjäger Patrick Jorde erneut verletzt und fehlt.
Ziel ist Platz 1 oder 2
In der diesjährigen A-Klasse 6 ist es so, dass drei Mannschaften direkt aufsteigen und der Viertplatzierte in die Relegation darf. Das heißt, ein bisschen weniger als ein Drittel der Liga hat die Möglichkeit aufzusteigen. "Diese Konstellation verleitet dazu, zu sagen, es sei leicht. Allerdings ist die AK6 in dieser Saison sehr stark. Du hast viele Unbekannte in der Liga. Behringersdorf scheint wieder vorne dabei zu sein. Der TSV Röthenbach wird wieder kommen, Offenhausen will anscheinend aufsteigen, dazu kommen drei Absteiger aus der Kreisklasse und starke Zweite Mannschaften", weiß Marko Scholz. Am kommenden Spieltag geht es gegen den FSV Schönberg 2, einen Aufsteiger aus der B-Klasse. "Der größte Fehler wäre es, einen Gegner zu unterschätzen. Mein Team soll mit breiter Brust aufs Feld gehen, aber niemanden zu leicht nehmen."
Die Vorgabe des Trainers für die laufende Saison ist nach den guten Platzierungen der letzten Jahre klar. "Für mich spielt die Aufstiegsregel keine Rolle. Mein Ziel ist es, unter die ersten zwei zu kommen", gibt Marko Scholz vor. Sollte am Ende der dritte Platz und damit ebenfalls der Aufstieg in die Kreisklasse zu Buche stehen, dann wäre das für den Coach auch okay.
In neuen Trikots hat sich die U17 B-Jugend der JSG Albachtal am 23. Juni im Kreispokal-Finale den Sieg geholt. Gesponsert hatte die neue Montur der Offenhausener Büromöbelhersteller Dauphin. Dessen Personalabteilung, vertreten durch Personalreferentin und Ausbildungsbetreuerin Julia Schwägerl (2. Reihe, 2. v.r.), war der Kontakt zu den jungen Fußballern im Zuge der Gewinnung künftiger Auszubildender wichtig. Entstanden war der Kontakt zu Trainern und Betreuern der U17 über einen der Dauphin-Arbeitnehmervertreter und Ausbildungsbeauftragten Ludwig Gottschlich (2. Reihe, 1. v.r.), der selbst fast zwei Jahrzehnte im Jugendbereich der JSG Albachtal aktiv war. Im neuen Look gelang den 15-bis 17-jährigen Nachwuchsfußballern dann gleich ein Triumph: Die JSG Albachtal schlug den höherklassigen SC Eltersdorf im Kreispokal-Finale zuhause mit 5:2.
Vor der stattlichen Kulisse von über 200 Zuschauern startete am 22.06.22 am Sportgelände des SV Alfeld das mit Spannung erwartete Endspiel um den Kreispokal der B-Junioren. Nachdem die Mannschaft bereits im Viertelfinale den Tabellenfüher und im Halbfinale den Viertplatzierten der Kreisliga aus den Weg räumte, gelang im Finale gegen den SC Eltersdorf ein 5:2 Kantersieg. Die Gäste, Zweiter der Kreisliga, begannen spielerisch und technisch sehr stark und bestimmten in der Anfangsphase das Spiel. Bereits in der dritten Minute erzielten sie nach einer schönen Kobination die Führung. Mit einer unglaublichen Mannschaftsleistung konnte sich die Truppe der SG jedoch ins Spiel zurück kämpfen. In der 14. Minute setzte Benny Rösel nach weitem Abschlag von Torwart Fischer einen Abwehrspieler der Gäste unter Druck, dem daraufhin etwas unglücklich ein Eigentor unterlief. Kurz nach seiner Einwechslung in der 27. Minute erzielte Jakob Heuberger abermals nach weitem Abschlag des Torwarts über fast die gesamte Feldlänge das 2:1. Sieben Minuten später drückte Maurice Heineke nach einer Ecke von Rösel den Ball mit dem Knie ins Tor zum 3:1 Halbzeitstand. Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen und erzielten kurz nach der Halbzeit den Anschlusstreffer. Fast im Gegenzug stellte Fynn Ringlein mit einem sehenswerten Weitschuß den alten Abstand wieder her. Kapitän Alex Vogel markierte zehn Minuten vor dem Ende den nun beruhigendenden 5:2 Endstand. Die überragende Mannschaftsleistung der Truppe um die Trainer Norman Stricker und Charly Rösel gab den Ausschlag für den durchaus überraschenden, aber hochverdienten Sieg. Die Mannschaft und Trainer bedanken sich bei den Zuschauern und beim SV Alfeld und den Helfern für die tolle Organisation rund um das Spiel.
Die D-Jugend der JSG Albachtal konnte im Rahmen ihres Heimspiels gegen den SK Lauf II ihre neuen Trikots einweihen. Gespendet wurde der Komplettsatz von der Fa. Beer Energien aus Nürnberg. Vielen Dank!
Unsere fleißigen “Geiss" am A-Platz haben fortan einen soliden Unterstand. Ein herzlicher Dank ergeht an den Dachersteller Fischer Peter, an unseren Mucke Grötsch für die Maurerarbeiten sowie an alle weiteren Mithelfer!!
Verschiedene Aktivitäten konnten zur Beschaffung für Trainingsanzüge für unsere Jungs der ersten und zweiten Mannschaft führen. Als Hauptsponsor fungierte hier neben weiteren Firmen die Fa. Raum Bauunternehmung GmbH aus Thalheim. Die ganze Entstehung ist im nachfolgenden, verlinkten Word Dokument nach zu lesen.